Johann C. Schickhardt aus dem Concerto d- moll Allegro – Adagio - Vivace
Ensemble "BasSis" > Martina Mondini, Irene Thurner, Verena Toll, Claudia Gruber (Blockflöte), Sieglinde Thurner (Violoncello),Bruno Elzenbaumer (Cembalo) Lehrperson: Johanna Veit
Bela Bartok Allegro Barbaro
Lenz Dentinger (Klavier), Lehrperson: Ulli Ellemunter
W.A.Mozart aus den 6 Notturni
Nr. 1 „Luci care luci belle“ KV 346 (439°), Nr. 6 „Più non si trovano KV 549 ,
Pamela Baskin-Watson “My soul has been redemed”
Vokalensemble, Klavier: Elmar Grasser, Lehrperson: Ursula Torggler
Robert Schumann aus Fantasiestücke Op. 12 „Aufschwung"
Michael Weinreich (Klavier), Lehrperson: Barbara Mayr
Jorge Cardoso „Milonga“
Alice Decaminada, Lydia Gruber (Gitarre), Lehrperson: Gabriele Morandell
Manfred Schmitz „Jazz Parnass“
Paul Ludwig Wilhalm, Manuel Zippl (Klavier 4-händig), Lehrperson: Bruno Elzenbaumer
Jean B. Singelee Duo Concertante 0p. 55
„Trio Varia“ Greta Franzelin (Saxofon), Luca Moranduzzo (Klarinette), Enzo Weber (Klavier)
Lehrpersonen: Konrad Pichler, Alexandra Pedrotti, Stefano Bozolo
Joseph Haydn Vollendet ist das große Werk , G.F.Telemann Concerto a 4 - Adagio, Allegro, Grave, Presto, Anonym “Tuba Muckl“- Solo für Tuba und 3 Euphonien
Henry Mancini „Baby Elephant Walk”
„Euphon4“ Alexander Mair, Lorenz Ohnewein, Ulrich Kager, Matthäus Kässler (Euphonium) Lehrperson: Johann Finatzer
Maximilian Trebo , der Stargast des Abends,
vielfach international ausgezeichneter Pianist der Künstlerischen Oberklasse: „jeder der großen Pianisten hat irgendetwas ganz Besonderes, das sie zu richtigen Künstlern macht“