Manincor schenkt naturreinen Wein ein. Das 400 Jahre alte, behutsam durch den kaum sichtbaren Keller erweiterte Weingut verkörpert heute Tradition, Moderne und Anspruch hoher Weinkultur. Michael Graf Goëss-Enzenberg sagt zur Philosophie des Hauses: Der innerste Wunsch, nachhaltig und im Respekt vor der Natur gesunde, wohlschmeckende Lebensmittel zu produzieren. Obst, Wein, Wald und Wiesen bilden eine Einheit und sind nach den EU-Biorichtlinien sowie biodynamisch zertifiziert.
Seit vielen Generationen widmet sich die Familie der Landwirtschaft und dem Weinbau. In Manincor gibt man dieser Tradition ein zeitgemäßes Antlitz, in vollem Respekt für die alten Werte. Wertvolles erhalten und Neues zu schaffen ist das Credo. Für die gräfliche Familie ist Wein der sinnlichste Ausdruck landwirtschaftlicher Kultur. Auch im kleinsten Detail das Bestmögliche zu suchen und zu tun, ist der Weg des Unternehmens zu höchster natürlicher Qualität, Eleganz und Finesse.
Eine Führung durch das Grafenpaar war ein Teil des Erlebnisses, ihre Begeisterung für ihr Werk hat sich sofort auf die Besucher übertragen, die die Harmonie der Schwingungen der Natur spüren konnten. Die Klänge der Gärung in den Holzfässern und der vierstimmige Gesang der „Herbischt-Singa“ war eine geschmackvolle, überaus freundliche, erbauliche Begleitung mit schlichter Volkslyrik oder vergnüglichen Liedern.