Zum einen geht es um Kinder und Jugendliche, denn weltweit setzen sich die Clubs besonders für dies Gruppe ein. Zum Zweiten ist das Konzept des „fördern und fordern“, wie es beim Projekt „Zukunft schenken“ gelebt wird, genau der richtige Weg, um jungen Menschen eine Perspektive in die Hand zu geben. Sie erhalten Unterstützung, müssen aber auch lernen und verstehen, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, die Chancen gut zu nutzen.
Der Obmann Sepp Dariz, die Organisatorin Sigrid Obwexer und der gesamte Vorstand des BNF freuen sich über die Partnerschaft und die langjährige Unterstützung, insbesondere für Kinder und Jugendliche als Schul- bzw. Studienbeihilfe und für Familien, die sich in einer Notsituation befinden. Er bedankt sich und versichert, dass die Spenden gut verwaltet und eingesetzt werden und jeder Euro ungeschmälert beim Bedarf ankommt.
Am Ende der Vorstellung des Projektes haben die Mitglieder des Kiwanis Club Bozen einen Scheck über stolze 7.700.- € übergeben. Dies war das Ergebnis einer Versteigerung erlesener Großflaschen Südtiroler Weine beim Treffen mit den Schweizer Kiwanis-Freunden des Districts „Schweiz-Liechtenstein-Südtirol“ im heurigen Mai in Mezzocorona.