Mit einem unterirdischen Bau und einer raffinierten Technik setzt die Kellerei neue Akzente in der Südtiroler Weinwirtschaft. Und für die Landeshauptstadt hat sie ein neues Aushängeschild geschaffen.
Die Bozner Weinbergen liegen zwischen 205 und 700 m über Meer. Eine strenge Qualitätskontrolle gehören dazu. Produziert werden jährlich rund zwei Mio. Flaschen Rotwein: St. Magdalener, Blauburgunder, Merlot, Cabernet und Lagrein und zirka eine Mio Flaschen Weißwein: Weißburgunder, Gewürztraminer, Chardonnay, Silvaner und Sauvignon Blanc.
Dolomitenfahrt über Eggental-Karerpass- Fassatal-Sellajoch-Grödental nach Kastelruth: vorbei an Welschnofen und mit Blick zum Rosengarten und Latemar zum Karersee und zum Karerpass. Der Karersee ist einer der schönsten Bergseen des gesamten Alpenraums. Berühmt ist er vor allem für sein tiefgrünes Wasser, wo sich Rosengarten und Latemar darin spiegeln. Bei Sonnenuntergang färben sich die Gipfel rot. Die Sage König Laurins Rosengarten erzählt vom Zwergen-König, der eine Prinzessin entführt hat. Er wusste, dass er wegen der Rosen gefunden wurde und verfluchte seinen Garten.
Die anschließende Runde führte vom Karerpass ins Fassatal, über das Sellajoch ins Grödnertal . Danach über den Panidersattel nach Kastelruth. Nach einem Spaziergang zum Hotel "Kastel Seiseralm" und einem Referat von KF Heini Gasser zum Thema "Anfänge des Wandertourismus in Südtirol"