Nach seiner Berufsausbildung in Bozen und der Arbeit als Zahntechniker in mehreren Betrieben gründete er 1981 ein eigenes Zahntechniklabor.Seine Erfindung der manuellen Fräsmaschine, dem „Zirkograph“, schaffte eine Arbeitserleichterung in der Herstellung von Zahnersatz. Um die Passgenauigkeit der Kronen und Brücken zu gewährleisten, wurde ein komplettes System entwickelt, bestehend aus eigens hergestelltem Zirkon, dem Fräsgerät und einem Sinterofen. 2003 gründete er das Unternehmen Zirkonzahn in Gais (Südtirol). Er gehört seit 2017 zu den 50 reichsten Südtiroler Unternehmern.
Obwohl er einleitend sagt, daß er nicht gerne gelobt wird, tut er es überzeugend nachhaltig für sich selber und seine Arbeit. Für den Erfolg ist nach ihm eine echte natürliche Bescheidenheit und eine begeisterte Überzeugung nötig, die er nachdrücklich mit seiner Sprache, einer unverfälschten Pusterer Mundart unterstreicht.