Daum meets Durnwalder Benefizkonzert der Regensburger Domspatzen Südtiroler Kiwanis Preis der Menschlichkeit Schulung in Kaltern Besichtigung Kunstausstellung ART SÜDTIROL 50 x 50 x 50  42. KIWANIS CONVENTION 2011 ZÜRICH PARK SIDE  Skitag am Kronplatz  WEIHNACHTSFEIER auf der ROSSALM  4. Charity - Golfturnier KC Landeck/Imst  Sozialaktionen

Kalender der Aktivitäten des KC Brixen

« Juni 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Kiwanis Newsletter

captcha
Durch das Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Serving the children
of the world

Südtiroler Kiwanis Preis der Menschlichkeit

Preisträgerin mit Präsidenten Preisträgerin mit Präsidenten

Überreichung des
Südtiroler Kiwanis-Preises der Menschlichkeit

Die 7 Südtiroler Kiwanis-Clubs verleihen alle 2 Jahre den
Südtiroler Preis der Menschlichkeit, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Mit diesem
Preis möchten die Kiwanis Clubs herausragende Taten, Werke oder Leistungen, die
von Personen, Organisatio­nen oder Institutionen im Lande erbracht werden,
gebüh­rend würdigen: sie folgen damit dem Kiwanis-Grundsatz, der humanen und
geistigen Werten den Vorrang vor materiellen gibt. Vor allem sollen jene geehrt
werden, die meist ehrenamtlich im Sozial­bereich engagiert sind und sehr häufig
ihre wertvollen Dienst an den sozial Schwachen fernab vom Schein­werferlicht
der Öffentlichkeit verrichten.

Die Preisträger werden im Rotationsverfahren von einem Club
erwählt. In diesem Jahr traf es den Kiwanis Club in Brixen, den oder die
Preisträger vorzuschlagen: die Wahl fiel auf die freiwilligen Mit­arbeiterInnen
der Armenmensa in Brixen: eine Gruppe von 22 Personen, die täglich die Essens­aus­gabe
an Bedürftige im Klarissen-Kloster vornehmen.

Am 15.11.2014 wurden diese Freiwilligen, die jahrein jahraus
im Stillen ihr segensreiches Werk entfalten,  bei der feierlichen
Preisübergabe in der Cusanus Akademie in Brixen vor den Vorhang gebeten. Die
stimmungsvolle Feier begann mit einem etwa einstündigen Konzert des bekannten Vokalensembles
„Die Schmeichler" und der Instrumentalgruppe „Swingtime Trio"; ihnen gelang es
sofort, eine gute positive Stimmung unter den etwa 300 Gästen zu verbreiten.
Unter diesen waren der Lt.Governor der Division Graubünden (welcher die 7
Südtiroler Kiwanis Clubs angehören) Silvio Catrina mit Gemahlin, der Past
Lt.Governor Rudi Gartner, Luis Ruedl, der Südtiroler Koordinator des SKPM, die
Präsidenten aller 7 Südtiroler Clubs, die 2 ehemaligen Preisträger Hugo Senoner
und Peter Lanthaler,  Pfarrdekan Albert Pixner und als Vertretung der
Gemeinde Brixen Stadträtin Paula Bacher. Nach dem Konzert wurde die Tätigkeit
der Freiwilligen in einem kurzen Film von Werner Lanz einem breiteren Publikum
vorgestellt. Die eigentliche Laudatio hielt dann Hans Rieder, ein Journalist
aus dem Ahrntal, der besonders das stille Engagement der Preisträger würdigte.

Dann folgte die große Stunde der eigentlichen Preisübergabe:
alle 22 Freiwilligen wurden vom Brix­ner Kiwanis-Präsidenten Laurenz Stockner
einzeln auf die Bühne gebeten, jede/r von ihnen erhielt ein kleines Präsent.
Den Scheck, den alle 7 Kiwanis-Präsidenten gemeinsam überreichten, nahm dann
Sr. Elisabeth Tschurtschenthaler im Namen aller Preisträger/innen in Empfang.
Die anwesenden Gäste quittierten dies mit stehendem Applaus.

Nach dem offiziellen Teil lud Präsident Laurenz Stockner zu
einem „Flying Buffet", das von den Mit­gliedern des Kiwanis Clubs Brixen
angerichtet und sodann stilvoll serviert wurde. Die letzten Gäste verließen die
Cusanus Akademie erst zu später Stunde, wobei beim Ausgang auch noch ein ansehn­licher
Betrag an freiwilligen Spenden zusammen kam.

Gelesen 24005 mal