Die Kinder sind von Gastfamilien kostenlos aufgenommen und betreut worden. Am Vormittag von Montag bis Freitag war normaler Schulunterricht. Am Nachmittag hatten die Kinder frei oder konnten einen Turn- und Schwimmkurs besuchen. Am Wochenende sind Wanderungen in der Umgebung von Bruneck und Brixen organisiert worden. Die Kosten für den Flug, den Bustransfer vom Flughafen Bergamo und zurück sowie die Unterkunft der zwei Begleitpersonen sind mit Spendengeldern vom Kiwanis Club Bruneck gedeckt worden. Weiter hat der Kiwanis Club Bruneck heuer einen Tagesausflug zum Unterhaltungsparadies Gardaland finanziert, was für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis war. Durch die saubere Umwelt und die gesunde Ernährung im Südtirol konnten die Kinder in den zwei Monaten die im Körper gespeicherte Radioaktivität beträchtlich abbauen. Der Kiwanis Club Bruneck hofft, das Projekt Tschernobyl auch in den nächsten Jahren weiterführen zu können.