|
|
|
Serving the children
of the world |
Aktivitäten KC Bruneck
Dienstag, 04 Oktober 2016
Kiwanis Club Bruneck Ämterübergabe 2016/17Bruneck/Stegen – Auch dieses Jahr fand im Clublokal Langgenhof die Ämterübergabe des Kiwanis Club Bruneck an den neuen Vorstand statt. 31 Mitglieder zählt der Kiwanis Club Bruneck. Neben kulturellen Aktivitäten stehen vor allem soziale Hilfsaktionen, die meist im Verborgenen ablaufen, im Zentrum seines Wirkens. Als ein Beispiel sei die Finanzierung von Humortherapie am Krankenhaus Bruneck erwähnt. Dem Vorstand für das kommende Amtsjahr 2016/17 gehören an: Karl Bernardi (Präsident), Christian Steurer (Past- und Vizepräsident), Georg Oberhollenzer (Präsident Elect und PR-Chairman), Horst Crepaz (Sekretär), Philipp Moser (Direktor), Georg Mutschlechner (Schatzmeister). Mit einem herzlichen Dank an den bisherigen Vorstand und einem Rückblick über die vielfältigen kulturellen und sozialen Aktionen beendete der bisherige Christian Steuer seine Amtsperiode und übergab die Präsidentennadel an Karl Bernardi. „Nur wenn wir selbst stark sind, können wir anderen helfen". Mit diesem Leitspruch läutete Karl Bernardi seine Amtsperiode als Präsident des Kiwanis Clubs Bruneck ein. Neben sozialen Hilfsaktionen sind für das neue Clubjahr auch wieder diverse Vorträge im Rahmen der kulturellen Aktivitäten des Clubs geplant.
Im Bild v.l.r. Philipp Moser, Georg Mutschlechner, Georg Oberhollenzer, Karl Bernardi, Christian Steurer, Horst Crepaz,
Dienstag, 14 Juni 2016
Kiwanis Club Bruneck unterstützt Humortherapie - Erlös der Faschingskrapfenaktion verdoppeltDer Kiwanis-Club Bruneck unterstützt die Humortherapie am Krankenhaus Bruneck. Mit der Faschingskrapfen-Aktion konnte ein Erlös von 3.000 EUR erwirtschaftet werden. Dieser Betrag wurde von den „Kiwanern“ nochmals verdoppelt und vom Präsidenten dem Krankenhaus Bruneck überreicht. Ein großer Dank gebührt dem Konditor Paul Götsch (selbst ein Kiwaner), der in der Nacht zum Unsinnigen Donnerstag mehr als 5.000 Faschingskrapfen hergestellt hat sowie den vielen Betrieben, die damit ihre Mitarbeiter verwöhnt haben. Schon in den Morgenstunden sind fleißige Mitglieder des Kiwanis Club Bruneck ausgeschwärmt, um die unzähligen Abnehmer und Unterstützer zu beliefern. Im Bild v.l.: Die Clowndoctors (Dr. Fuzzi & Dr. Malona), Dr. Christian Steurer (Präsident des Kiwanis Club Bruneck), Primar Dr. Geiger ( Pädiatrie) und Stellv. Bezirksdirektor Dr. Alton
Sonntag, 03 April 2016
Kunstaktion zur Eröffnung des Seeligsprechungsverfahrens Pfarrer Heinrich VidesottBronze-Büste auf Marmorsockel von Friedrich Gurschler Der Kiwanis-Club Bruneck knüpft an seine Tradition an und lässt erneut mit einer Kunst-Aktion aufhorchen . Bereits in der Vergangenheit ist es dem Kiwanis Club gelungen, namhafte Künstler zu gewinnen. Man denke nur an all die Medaillen sowie die kunstvolle Bronze-Skulptur des Heiligen Pater Freinademetz und den „Friedenstern" des verstorbenen Künstlers Martin RAINER aus Brixen. Zum Anlass des Eröffnungsverfahrens des Seeligsprechungsverfahrens über Pfarrer Heinrich Videsott, ist es dem Kiwanis-Club Bruneck gelungen, den Künstler Friedrich Gurschler zu gewinnen, ein Bronzerelief und eine Bronzebüste anzufertigen. Der mittlerweile 93-jährige Künstler aus dem Schnallstal lebt und wirkt in Partschins. Das Bronzerelief wird in Wengen in den Räumlichkeiten des verstorbenen Heinrich Videsott in der zu errichtenden Hauskapelle angebracht. Der Sponsor für dieses Kunstwerkes wird anlässlich der Einweihung bekanntgegeben. Für die Anhänger und Verehrer von Pfarrer Videsott sowie für die Kunstfreunde von Friedrich Gurschler gibt es eine limitierte Auflage von 30 Stück Bronzebüsten (siehe Bild) zum Preis von 1500€ inkl. Mwst. Der Kiwanisclub Bruneck spendet die Erlöse ausschließlich für wohltätige Zwecke. Bestellungen nimmt der Kiwanis-Club Bruneck unter Tel. 348 70 71 949 oder email: georg.knollseisen.com entgegen.
Sonntag, 20 Dezember 2015
Weihnachtsfeier 2015Am Vorabend des 4. Adventsonntag kam der 31 Mitglieder zählende Kiwanis-Club Bruneck nahezu vollzählig mit Partnerinnen zur traditionellen Weihnachtsfeier zusammen. Hochwürden Senoner zelebrierte für den Kiwanis-Club in der Kirche von Geiselsberg eine Meßfeier, welche vom Kiwanis-Chor feilerlich mitgesaltet wurde. Im Anschluss gab es ein wunderbares Abendessen in der Oberegger Alm. Dort überaschte uns Lt. Governor Werner Bachmann vom Kiwanis Club Bozen mit seiner Anwesenheit und richtete Grußworte an die Kiwanisfreunde aus Bruneck. Unglaubliche 45 Liter Orangenpunch hatte die Präsidenten-Gattin selbst hergestellt. So konnte unser Präsident jedem Kiwanis-Freund eine handdekorierte Flasche davon als Weihnachtsgeschenk überreichen.
Dienstag, 01 Dezember 2015
Benefiz-Konzert zum Adventsauftakt 29.11.2015300 Menschen sind der Einladung des Kiwanis Club Bruneck zum Benefizkonzert in die festlich geschmückte Aula Magna des Cusanus Gymnasiums gefolgt und ließen sich zu den Klängen der Musikgruppen "Die Nepomuckla", "Choriosum" und dem "Saxophonquartett" in adventliche Stimmung versetzen. Die kontrastreiche Musik verlieh dem Abend eine besondere Note. Toni Taschler las besinnliche Texte zum Nachdenken über die Weihnacht, gewürzt mit etwas Humor. Die freiwilligen Spenden der Besucher werden vom Kiwanis Club Bruneck verdoppelt. Durch den ansehnlichen Betrag wird zwei in Not geratenen jungen Familien aus dem Pustertal eine unerwartete Weihnachtsfreude ermöglicht.
Besonders gefreut haben wir uns über die Anwesenheit unseres Lt. Governor Werner Bachmann mit einer Delegation des Kiwanis Club Bozen.
Sonntag, 27 September 2015
Ämterübergabe Kiwanis Club BruneckBruneck/Stegen – Auch dieses Jahr fand im Clublokal Langgenhof die Ämterübergabe des Kiwanis Club Bruneck an den neuen Vorstand statt. 31 Mitglieder zählt der Kiwanis Club Bruneck. Neben kulturellen Aktivitäten stehen vor allem soziale Hilfsaktionen, die meist im Verborgenen ablaufen, im Zentrum seines Wirkens. Als ein Beispiel sei die Unterstützung einer Bergbauernfamilie genannt, um deren Verbleib auf dem Hof in extremer Lage zu ermöglichen.
Dem Vorstand für das kommende Amtsjahr 2015/16 gehören an: Christian Steurer (Präsident), Harald Steiner (Past- und Vizepräsident), Karl Bernardi (Präsident Elect), Horst Crepaz (Sekretär), Philipp Moser (Direktor), Georg Mutschlechner (Schatzmeister) und Georg Oberhollenzer (PR-Chairman).
Mit einem herzlichen Dank an den bisherigen Vorstand und einem Rückblick über die vielfältigen kulturellen und sozialen Aktionen beendete der bisherige Präsident Harald Steiner seine Amtsperiode und übergab die Präsidentennadel an Christian Steurer. „Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist ein Erfolg (Henry Ford)". Mit diesem Leitspruch läutete Christian Steurer seine Amtsperiode als Präsident des Kiwanis Clubs Bruneck ein.
Neben sozialen Hilfsaktionen sind für das neue Clubjahr auch wieder diverse Vorträge im Rahmen der kulturellen Aktivitäten des Clubs geplant.
Freitag, 10 Juli 2015
Kiwanis Club Bruneck hilft bei der HeuernteMitglieder des Kiwanis Club Bruneck halfen einem Bergbauern im Pustertal bei der Heumahd im steilen Gelände. Diesen Bergbauern hat der Kiwanis Club bereits tatkräftig finanziell unterstützt, um der Familie den Verbleib auf diesem Hof in Extremlage zu ermöglichen.
Montag, 06 April 2015
Kiwanis Club Bruneck unterstützt MinichorDer Kiwanis Club Bruneck untestützt seit Jahren den Minichor der Ministranten der Pfarrei Bruneck. Auch die 4. CD wurde mit Unterstützung des Kiwanis Club Bruneck ermöglicht. Nun kommt der Minichor auf die internationale Bühne und nimmt Teil an der "Großen Chance der Chöre" des ORF. Nach einem erfolgreichen Casting in Graz wurder Minichor Bruneck zur Fernsehshow nach Wien geladen. Auch diese Wien-Fahrt von 42 Kindern und deren Begleitpersonen wird vom Kiwanisclub Bruneck finanziell unterstützt.
Sonntag, 14 Dezember 2014
Nikolausfeier des Kiwanis Club BruneckPünktlich am 06. Dezmeber feierte der Kiwanis Club Bruneck seine Nikolausfeier und lies damit eine Tradition aus den Gründungsjahren wieder aufleben. Die 31 aktiven Mitglieder mit Partnerinnen sowie geladene Freunde des Kiwanis Club Bruneck waren nahezu vollzählig erschienen. Nur schade, dass das Präsidentenpaar die schöne Feier für kurze Zeit verlassen musste....denn kaum hatte Dr. Harald Steiner mit Theresa den Saal verlassen....stand kurz darauf schon Sankt Nikolaus da, im festlichen Gewande, begleitet von (s)einem wunderschönen Engel, ganz in Weiß. Mit einem spitz gereimten Spruch für jeden einzelnen Kiwanis-Freund konnte Sankt Nikolaus viel Lob aussprechen und nur wenig Tadel. Somit konnte er, immer unterstützt von seinem Engel, jedem eine Bescherung überreichen. Feierlich umrahmt wurde die Feier vom Kiwanis Chor.
Sonntag, 30 November 2014
Benefiz-Konzert zum Adventsauftakt350 Menschen sind der Einladung des Kiwanis Club Bruneck zum Benefizkonzert in das festlich geschmückte Ragenhaus gefolgt und ließen sich zu den Klängen von "Titlà" und "The Other" in adventliche Stimmung versetzen. Toni Taschler las besinnliche Texte zum Nachdenken über die Weihnacht, gewürzt mit etwas Humor. Die freiwilligen Spenden der Besucher werden vom Kiwanis Club Bruneck verdoppelt. Durch den ansehnlichen Betrag wird einer in Not geratenen Bergbauernfamilie aus dem Pustertal eine unerwartete Weihnachtsfreude ermöglicht.
Samstag, 01 November 2014
Kiwanis Club Bruneck unterstützt ein Kinderhilfsprojekt in Vietnam
Am 24.10.2014 fand in der Stadtbibliothek Bruneck „Librika“ eine Lesung mit dem Journalisten Robert Asam über sein neues Vietnam-Buch statt.
Dienstag, 28 Oktober 2014
KIWANIS-PUPPEN FÜR KLEINE PATIENTEN
Sonntag, 28 September 2014
Ämterübergabe Kiwanis Club BruneckBruneck/Stegen – Auch dieses Jahr fand im Clublokal Langgenhof die Ämterübergabe des Kiwanis Club Bruneck an den neuen Vorstand statt. 31 Mitglieder zählt der Kiwanis Club Bruneck. Neben kulturellen Aktivitäten stehen vor allem soziale Hilfsaktionen, die meist im Verborgenen ablaufen, im Zentrum seines Wirkens. Als ein Beispiel sei der Ankauf von 10.000 kg Heu für eine Familie im Pustertal genannt, deren Bauernhof ein Raub der Flammen wurde. Dem Vorstand für das kommende Amtsjahr 2014/15 gehören an: Harald Steiner (Präsident), Konrad Stolzlechner (Past- und Vizepräsident), Christian Steurer (Präsident Elect), Helmut Mayer (Direktor), Georg Mutschlechner (Schatzmeister), Horst Crepaz (Sekretär), und Georg Oberhollenzer (PR-Chairman).
Dienstag, 20 Mai 2014
KC Bruneck Go-Card RennenEinige KF fanden sich am 20.Mai zu einem Go-Card Abend im Fahrsicherheitszentrum Pfatten ein, Viel Spass und Aktion machten den Abedn zu einem Erlebnis. Gratulation den Gewinnern!!
Donnerstag, 06 Februar 2014
KC Bruneck LattlschiassnViel Spass und Gute Laune waren der Hauptteil dieses Lattlschiessens auf dem Rathausplatz in Bruneck. Unser KF Robert Pohlin hat uns einen sportlichen Abend auf dem Eis organisiert.
Dienstag, 28 Januar 2014
KC Bruneck Besuch der Stadtbibliothek BruneckDurch einen informationsreichen Abend führte uns Frau Dr. Sonia Hartner. Das moderne Gebäude in Bruneck ermöglcht völlig automatisiert Ausleihe und Rückgabe der Medien und stellt diverse Möglichkeiten zur Konsultation der Medien vor Ort.
Donnerstag, 05 Dezember 2013
Benefizkonzert zum Adventsauftakt mit Toni TaschlerEin Adventskonzert der besonderen Art, erlebten die Zuhörer am Sonntag 01. Dezember im Ragenhaus in Bruneck. Der Kiwanisclub Bruneck veranstaltete auch dieses Jahr ein Benefizkonzert in einem vorweihnachtlich geschmückten Ambiente. Das Konzert wurde schon in seiner 5. Auflage abgehalten und stellt mittlerweile ein Highlight im Brunecker Adventgeschehen dar. Sigrid Feichter konnte mehrere Gruppen für diese Aktion gewinnen, welchen in einer harmonischen Sequenz Adventsstimmung bei den Zuhörern aufkommen ließen.
Montag, 11 November 2013
Kiwanis Adventskonzert 2013 im Brunecker RagenhausEin Adventskonzert der besonderen Art werden die Zuhörer am Sonntag 01. Dezember im Ragenhaus in Bruneck erlebten. Der Kiwanisclub Bruneck veranstaltet auch dieses Jahr ein Benefizkonzert in einem vorweihnachtlich geschmückten Ambiente. Das Konzert wird schon in seiner 5. Auflage abgehalten und stellt mittlerweile ein Highlight im Brunecker Adventgeschehen dar. Sigrid Feichter konnte mehrere Gruppen für diese Aktion gewinnen, welchen in einer harmonischen Sequenz Adventsstimmung bei den Zuhörern aufkommen läßt.
Mittwoch, 23 Oktober 2013
Betriebsbesichtigung bei EUROCLIMAIm Rahmen der Clubaktivitäten 2013/14 konnten die Kiwanisfreunde von Bruneck mit ihren Partnern die Produktionshallen der Firma Euroclima in Bruneck besichtigen. Unser Präsident Konrad Stolzlechner mit seiner Gattin Karin und dem Managementteam stellten die Produktion in anschaulicher Art und Weise dar. Unser Präsident gab uns auch einen Einblick in den neu errichteten Vorgarten, in dem verschiedenste Pflanzen und Vegetationsformen in anschaulicher Weise das Zusammenspiel der Elemente verdeutlichen. Wir bedanken uns bei unseren Gastgebern für den tollen Abend!
Dienstag, 24 September 2013
Kiwanis Club Bruneck Ämterübergabe 2013/14Stegen – Auch dieses Jahr fand im Clublokal Langgenhof die Ämterübergabe des Kiwanis Club Bruneck an den neuen Vorstand statt. Dem Vorstand für das kommende Amtsjahr 2013/14 gehören an: Konrad Stolzlechner (Präsident), Helmut Mayer (Direktor) , Hans Huber † (Past- und Vizepräsident), Georg Mutschlechner (Schatzmeister), Georg Knollseisen (Sekretär), Harald Steiner (Präsident Elect) und Christian Steurer (PR-Chairman). „Sei Du selbst die Veränderung, die Du dir wünschst für diese Welt“. Mit diesem Leitspruch läutete Konrad Stolzlechner aus Bruneck seine Amtsperiode als Präsident des Kiwanis Clubs Bruneck ein. In Vertretung unseres verstorbenen Past Präsidenten Hans Huber überreichte ihm unser Kiwanisfreund Horst Crepaz die Präsidentennadel und übergab ihm die Amtsgeschäfte. Für das Clubjahr sind wieder diverse Vorträge im Rahmen der kulturellen Aktivitäten des Clubs und Hilfsaktionen geplant. |