Der Kiwanisclub Bruneck hat heuer die Tradition der Neujahrsentschuldigungskarten wiederaufleben lassen. Diese Neujahrsgeschenke dienten als „Entschuldigung“ wenn ein persönlicher Besuch bei Verwandten und Freunden nicht möglich war. Diese Karten wurden in Bruneck seit 1821 gedruckt und der Verkaufserlös dieser Aktion für soziale und karitative Zwecke verwendet.
Das Motiv der Karten waren meist Heiligendarstellungen, markante Gebäude, die kürzlich gebaut wurden oder aktuelle Ereignisse. Daran wollte der KC Bruneck wieder anknüpfen. Deshalb wurde der bekannte Künstler Wolfgang Zingerle engagiert, der seine Interpretation der Corona-Pandemie als rotes Band auf seinem aktuellen Photo von Bruneck darstellt: Corona als durchgängiges Band, welches sich über das Jahr 2020 durch das ganze Tal zog. Bruneck war auch eine rote Zone und für einige Wochen wie ausgestorben. Die Einsamkeit, die diese Situation mit sich brachte, kann man im Bild förmlich spüren. Der wolkenverhangene Himmel und der in der Dunkelheit liegende Kronplatz zeigen die düstere Stimmung und lassen die Ungewissheit erahnen.
Aber im rechten oberen Eck kämpft bereits sich die Sonne durch den Nebel und gibt uns neue Hoffnung.
Die Karte Nr. 56 wurde an den Bürgermeister von Bruneck Roland Griessmair vo, Präsidenten des KC Brunecks und dem Künstler Wolfgang Zingerle übergeben. Die Nr. 56 steht für das Gründungsjahr 1256 von Bruneck.