Kiwanis Adventskonzert 2022 KC Bruneck – Endlich wieder Krapfen! Eine uralte Tradition wird fortgeführt ABGESAGT 12. Kiwanis Adventskonzert am 28.November 2021 18:00 im Ragenhaus Bruneck, auf ein Neues! Kiwanis Club Bruneck Ämterübergabe Eine uralte Tradition neu belebt Notebooks für Home-Schooling Neuer Vorstand des KC Bruneck Krapfenaktion 2020 Archäologie des 1. Weltkriegs. Zwischen Dolomiten und Ortlerfront

Kalender der Aktivitäten des KC Bruneck

« Juni 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Kiwanis Newsletter

captcha
Durch das Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Serving the children
of the world

Eine uralte Tradition wird fortgeführt

 

AF393050-47AF-44EF-8A13-B4E2F90BAEBB Der Kiwanis Club Bruneck legt nach 200 Jahren die zweite  Neujahrsentschuldigungskarte auf, deren Verkaufserlös einem karitativen Zweck zugeführt wird. Zu Beginn dieser Aktion wurde die Karte Nr. 1 an den Brunecker Bürgermeister  Roland Griessmair vom Präsidenten des KC Bruneck Dietmar Burger mit der Künstlerin Gerda

Der Kiwanisclub Bruneck hat heuer wiederum die Tradition der Neujahrsentschuldigungskarten wiederaufleben lassen. Diese Neujahrsgeschenke dienten als „Entschuldigung“ wenn ein persönlicher Besuch bei Verwandten und Freunden nicht möglich war. Diese Karten wurden in Bruneck seit 1821 gedruckt und der Verkaufserlös dieser Aktion für soziale und karitative Zwecke verwendet.

Diese Karte kann, genauso wie ihre Vorgänger, als Entschuldigung für nicht persönlich überbrachte Neujahrsglückwünsche dienen.

Das Motiv der Karten waren meist Heiligendarstellungen, markante Gebäude, die kürzlich gebaut wurden oder aktuelle Ereignisse.

Das Thema dieser 2. Auflage ist das neu gebaute und viel diskutierte Eisstadium am Osteingang der Stadt . 

Brunecks Bauprojekt Nr. 1 war in diesem Jahr 2021 eindeutig die Fertigstellung des lang ersehnten neuen Eisstadions. Viele Eishockeyliebhaber, aber auch Freunde anderer Eissportarten ob Jung oder Alt können sich nun endlich in der angesagten Multifunktionsarena austoben oder aber auch einfach nur ihr Lieblingsteam anfeuern.

So zieht sich im Gemälde ein leuchtender gelber Balken durch das nebelig anmutende Landschaftsbild, welcher in abstrakter Form kontrastvoll das Dach der Eissportanlage in ihrer Frontalansicht andeuten soll. Die Farbe Gelb mit ihrer großen Strahl- und Anziehungskraft und nicht zuletzt als Symbol für die Pustertaler Wölfe zieht den Blick des Betrachters auf sich und soll in herausfordernden Zeit wie dieser Menschen zusammenzuführen und vereinen.

Nach einem Jahr der reduzierten und nahezu menschenleeren Sportveranstaltungen wünschen wir den Eis-Sport-Vereinen aus Bruneck viel Erfolg in ihrer neuen Heimstätte.

Die Karte Nr. 1 wurde an den Bürgermeister von Bruneck Roland Griessmair vom Präsidenten des KC Brunecks und der Künstlerin Gerda Mutschlechner übergeben. 

C8C042F0-FD22-4057-AE71-20C902AD7E13

Die ca. A4 große Karte wurde in einer limitierten Auflage von 150 Stück gedruckt. Jedes Bild wird von der Künstlerin nummeriert und handsigniert und ist zum Preis von 60 Euro über die Apotheke von Zieglauer in Bruneck erhältlich.

Wie schon vor einem Jahr fließt der Erlöß dieser Aktion einem karitativen, sozialen Zweck zu, ganz nach unserem Leitspruch: wir helfen den Kindern dieser Welt.

Gelesen 950 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 08 Dezember 2021 11:37