Reinhold Messner hat mit seinen Expeditionen Geschichte geschrieben. Er hat das Undenkbare denkbar und das Nicht-Machbare machbar gemacht. Auf Einladung des Kiwanis Club Sterzing-Wipptal berichtete der weltweit bekannte Extrembergsteiger am Freitag, 14. Dezember darüber in seinem Vortrag „Berge versetzten“ und lockte mehr als 400 Interessierte ins Sterzinger Stadttheater.
In seinem Vortrag nahm Messner das Publikum mit auf eine Reise an die entlegensten Orte der Welt: vom Klettern in den Dolomiten, die Erstbesteigung des Everest ohne Sauerstoff, seine Suche nach dem Jeti in entlegenen Winkeln Tibets bis hin zur Durchquerung der Arktis und Antarktis. „Berge versetzen müssen wir in unserem Bewusstsein, wenn wir höchste Ziele erreichen wollen“, stellte Messner fest. Ein entscheidender Faktor ist die eigene Motivation. Messner selbst stellt sich auch immer wieder neuen Herausforderungen. Heute widmet er sich seinen Museen und Filmprojekten.
Mit tosendem Applaus bedankte sich das Publikum für die fesselnden Erzählungen und die ausführliche Beantwortung von Fragen. Messner hatte auf sein Honorar verzichtet. Die freiwilligen Spenden werden vom Kiwanis Club Sterzing-Wipptal für die wohltätige Unterstützung von Kindern im Bezirk verwendet, so auch zuletzt nach dem Murenabgang im Raum Sterzing.